Für Freitagnachmittag, den 13. Dezember 2024 hatte der dbb-Landesbund Schleswig-Holstein gewerkschaftliche Funktionsträger(innen) zu einem Workshop mit dem Titel „Betroffenensensible Gesprächsführung bei Fällen von sexualisierter Gewalt“ nach Kiel eingeladen. Die GdS-Jugend Schleswig-Holstein wurde durch den Landesjugendleiter Daniel Peetz vertreten. Referent war Torsten Gottschall vom Mobbingnetzwerk Nord.
Zu Beginn sind einige Basics zum Inhalt des Workshops vermittelt worden (Definition der Problematik sowie Zahlen und Fakten). Dabei schockierten vor allem die Ausmaße, denn jede dritte Frau in Deutschland wird in ihrem Leben mindestens einmal Opfer sexualisierter Gewalt! Klar wurde, dass das Ausüben von Macht (zum Beispiel in Form von wirtschaftlicher Abhängigkeit) eine besondere Rolle spielt. Wir erarbeiteten zudem noch viele weitere Risikofaktoren (beispielsweise Sucht, Armut, Geschlechterungleichheit oder Isolation).
Im Anschluss ging es – wie der Titel des Workshops schon sagt – um die Gesprächsführung mit Betroffenen aus der Praxis heraus. Dabei wurde klar, dass betroffene Personen vor allem ein Gefühl des Verstandenwerdens und von Ermutigung und Unterstützung suchen. Am Ende mussten wir feststellen, dass das Thema in der Tiefe mehr als drei Stunden benötigt, daher verabredeten wir einen weiteren Termin im kommenden Jahr. Danach wurde gemeinsam das Wochenende auf dem Kieler Weihnachtsmarkt eingeläutet.
Daniel Peetz