Menü Close

TVöD/SVLFG – Es geht in die entscheidende Phase

Die Verhandlungen zwischen GdS und SVLFG zur Neufassung des TVöD/SVLFG ziehen sich schon seit geraumer Zeit hin. Hintergrund ist – das ist kein Geheimnis – die Erwartung aus der Politik, dass die besonderen Regelungen des BAT/LSV sowie die hierzu ausgehandelte Vergütungsordnung abgelöst und die entsprechenden Regelungen an das Tarifrecht des Bundes angeglichen werden. Die Erwartung der GdS war und ist der Abschluss eines wettbewerbsfähigen Tarifvertrages, der die Attraktivität der SVLFG gerade im Vergleich zu anderen Sozialversicherungsträgern verbessert. Ein weiteres Zurückfallen der SVLFG ist für uns nicht akzeptabel.

Aktueller Stand

In vielen Gesprächsrunden, zuletzt am 18. und 19. März 2025, haben wir mit der Arbeitgeberseite um gute Lösungen gerungen. Intensiv haben wir uns mit einer neuen Entgeltordnung auseinandergesetzt. Nachdem bei uns anfangs der Eindruck aufgekommen ist, dass die Arbeitgeberseite tatsächlich ein „Sparmodell“ anstrebt, sehen wir uns in diesen Gesprächen inzwischen auf einem guten Weg. Das Gleiche gilt für den Manteltarifvertrag und die neue Entgelttabelle. Am Ziel sind wir aber noch nicht! Neben der endgültigen Tabellenstruktur geht es dabei vor allem um die Punkte, in denen die SVLFG in der Vergangenheit zugunsten der Beschäftigten von den Regelungen des TVöD des allgemeinen öffentlichen Dienstes abgewichen ist.

Wie es weitergeht

Wir haben mit der Arbeitgeberseite noch zwei weitere zweitägige Verhandlungstermine vereinbart. Los geht es am 29. und 30. April. In diesen Runden wollen und werden wir versuchen, ein möglichst gutes Gesamtpaket für einen neuen TVöD/SVLFG mit neuer und moderner Entgeltordnung zu erreichen. Zudem muss eine Überleitung im Sinne der Kolleginnen und Kollegen erreicht werden. Das Gesamtpaket soll bis zum Ende der zweiten Verhandlungsrunde am 13. und 14. Mai stehen. In dieses Gesamtpaket fließen dann selbstverständlich auch die bis dahin hoffentlich erreichten Verbesserungen im Rahmen der Einkommensrunde 2025 ein.

Für die GdS verhandelten:

Stephan Kallenberg (GdS-Bundesgeschäftsführer), Ulrich Rodiek (GdS-Bundesgeschäftsstelle), Peter Bresser, Michaela Schäfferer, Peter Witke, Michael Zimmer (alle SVLFG)

Unterstützen Sie uns!

Mitglied werden unter: www.gds.info/beitritt

20250326_SVLFG_SPEZIAL