Das GdS-Magazin ist die Mitgliederzeitschrift der Gewerkschaft der Sozialversicherung. Sind Sie an einem kostenlosen Probeexemplar interessiert? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Für GdS-Mitglieder geht es hier zum GdS-Archiv mit dem aktuellen Heft wie auch den zurückliegenden Ausgaben des GdS-Magazins.

Unser Titel:
Im Vorfeld der Bundestagswahlen hat sich die GdS für eine nachhaltig finanzierte Sozialversicherung ausgesprochen. In einem Interview mit „Welt TV“ erklärte der GdS-Bundesvorsitzende Maik Wagner, von der nächsten Bundesregierung erhoffe er sich beherzte Maßnahmen, um die Leistungsfähigkeit des Sozialstaates zu erhalten. Schließlich sei eine funktionstüchtige Sozialversicherung unverzichtbar für den sozialen Frieden in Deutschland (mehr zum Interview mit „Welt TV“ auf Seite 4 dieser Ausgabe).
Mit dem Druck auf die Sozialsysteme und der Notwendigkeit umfassender Reformen befasst sich auch das Editorial auf dieser Seite des GdS-Magazins. Welche Lösungen die großen Parteien vor der Bundestagswahl für die drängenden Fragen in Aus-sicht stellen, können Sie einer Zusammenstellung der Kernaussagen zur Sozialpolitik in den Wahlprogrammen auf den Seiten 6 bis 9 entnehmen.
Was eine nicht funktionstüchtige Postzustellung bedeutet, musste die GdS bei der Auslieferung von Heft 11/12-2024 des GdS-Magazins erleben. So ist der Weihnachtsmann auf dem Titelbild der letzten Ausgabe bei den meisten Empfängern bedauerlicherweise erst nach zweiwöchiger Reise im neuen Jahr angekommen. Wir bitten, die stark verspätete Zustellung zu entschuldigen.
(Foto: Marco Urban)
Themen dieser Ausgabe:
EDITORIAL
Wo ist der große Wurf?
AKTUELL
Parteiprogramme zur Bundestagswahl
IN EIGENER SACHE
Zum 100. Geburtstag von Günter Pätz
GEWERKSCHAFTSPOLITIK
GdS-Kollegen mit gemeinsamen Werten
MIT RECHT
Gehalt AT-Angestellte/Feiertagszuschlag
PERSONALVERTRETUNG
Drittes Geschlecht – Gesetze überholt
ARBEITSWELT
Was ist bei Krankschreibung erlaubt?
BILDUNG
GdS-Seminarplanung für das Jahr 2025
SERVICE
Buchempfehlungen für GdS-Mitglieder
GdS-Magazine
Diese und ältere Ausgaben des GdS-Magazins stehen unseren Mitgliedern online zur Verfügung. Wollen Sie mitlesen? Hier geht’s zum Beitrittsformular.