Am 24. und 25. Januar 2025 hat der nördlichste Landesverband der GdS in der Landeshauptstadt Kiel seinen diesjährigen Aktiventag durchgeführt. Am ersten Tag haben sich vormittags bereits der Landesvorstand und die Vorsitzenden der Orts- und Kreisverbände zum gemeinsamen Austausch und zur finalen Vorbereitung des Aktiventages getroffen.
Am Nachmittag begann dann der Aktiventag mit den Mitgliedern des Landesverbandes. Thema des ersten Tages war die Zukunft der Pflegeversicherung. Hierzu wurde die Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Aminata Touré erwartet, die jedoch kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen musste. Bei der geplanten Podiumsdiskussion hat sie der Fachabteilungsleiter des Ministeriums für die Pflege Dr. Michael Hempel vertreten. Ergänzt wurde die Runde durch Mathias Steinbuck vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V., den Fachbereichsleiter Pflege der AOK Nordwest Maik Vonau und den Landesvorsitzenden des Sozialverbandes Deutschland Alfred Bornheim.
In der Diskussion, die vom Landesvorsitzenden Uwe Primus moderiert wurde, sind sowohl die finanziellen als auch die personellen Probleme in der Pflege angesprochen worden. Dabei ging es auch darum, welche Folgen eine Remigration in Deutschland hätte, weil ohne die vielen Fachkräfte aus dem Ausland die Pflege in unserem Land gar nicht mehr funktionieren würde. Anschließend hatten die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Abendessen die Möglichkeit eines trägerübergreifenden Austausches untereinander.
Am zweiten Tag gab es in Anlehnung des Themas vom Vortag noch einen kurzen Vortrag zum Thema Pflege von der Nürnberger Versicherung. Danach ist dann Yaak Pabst aus dem Team Kommunikation der GdS-Bundesgeschäftsstelle in den Aktiventag eingestiegen und hat sehr motivierend dargestellt, wie beim Medizinischen Dienst durch gute Öffentlichkeitsarbeit, persönliche Ansprache der Mitarbeiter, ein offenes Ohr für die Kollegen und letztlich einen richtig guten Tarifabschluss erfolgreiche Mitgliederwerbung funktioniert.
Im aktiven Teil der Veranstaltung wurden unter der Leitung von Yaak Pabst in einer Gruppenarbeit die Vorteile einer Mitgliedschaft in der GdS erarbeitet, was die dafür vorgesehene Pinnwand zum Überlaufen mit Kärtchen gebracht hat. Auf jeden Fall wurde das in Schleswig-Holstein ohnehin gut ausgeprägte Wir-Gefühl an diesen Tagen nochmals gestärkt.
Klaus Körner