Menü Close

BKK Akademie: Tarifgespräche positiv gestartet – weitere Termine werden vereinbart

Die ersten Gespräche mit der Arbeitgeberseite zu den weiteren Tarifthemen sind gestartet.

In einer konstruktiven Atmosphäre haben wir uns über die Wünsche und Vorstellungen der jeweils anderen Seite ausgetauscht. Schon vor dem Termin war deutlich, dass wichtige Themen zur Diskussion standen. Es ging unter anderem um die Möglichkeit der Auszahlung von steuerfreien Zuwendungen, Leistungsanreizen und einer zeitgemäßen Entgeltordnung. Auch die Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten für Sabbaticals, Verlängerung der Elternzeit oder auch einem früheren Renteneintritt wurden von uns eingebracht und diskutiert. All das sind bedeutende Themen für Sie als Beschäftigte selbst, aber auch für die Attraktivität des Arbeitgebers im Wettbewerb. Am Ende war beiden Seiten klar, dass es aufgrund der Vielfalt und der Tiefe der Themen weiterer Gespräche bedarf.

Wie geht es jetzt weiter?

Wir werden mit der Arbeitgeberseite zusätzliche Verhandlungstermine abstimmen. In diesem werden wir gegenseitig sondieren, welche Möglichkeiten und Kompromisse bei den herausgearbeiteten, einzelnen Positionen bestehen.

Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden!

Thema Entgelt

Auch das Thema Entgelt wurde kurz gesondert besprochen. Der Arbeitgeber hat noch einmal darauf hingewiesen, dass er sich an die tarifvertragliche Vereinbarung zur Übernahme des Tarifergebnisses aus dem öffentlichen Dienst (VKA) halten werde. Er werde deshalb, wie mit uns vereinbart, das Tarifergebnis des öffentlichen Dienstes zu den Entgeltbestandteilen 1:1 für die Beschäftigten der BKK Akademie übernehmen. Verhandlungen dazu sind deshalb weder erforderlich noch möglich. Sollte es im Rahmen der Einkommensrunde zu weiteren, nicht entgeltrelevanten Abschlüssen im öffentlichen Dienst kommen, wäre der Arbeitgeber zu Gesprächen darüber bereit. Das machen wir dann gerne
für Sie!

Der aktuelle Verhandlungsstand im öffentlichen Dienst ist leider gerade enttäuschend. Die Arbeitgeberseite hat bis jetzt kein Angebot vorgelegt. Diese Blockadehaltung ist aufgrund des steigenden Fachkräftemangels, der erhöhten Arbeitsbelastung und der gestiegenen allgemeinen Lebenserhaltungskosten nicht nachvollziehbar. Daher zeigen gerade viele unserer Kolleginnen und Kollegen Flagge und kämpfen für Ihre Forderung, auch die der BKK Akademie. Zur Erinnerung: 8,0 Prozent, mindestens jedoch 350 Euro.

Alle aktuellen Infos finden Sie auch auf der Seite unserer Dachorganisation:

https://www.dbb.de/einkommensrunde/einkommensrunde-2025.html

Wie Sie sehen, haben wir viel vor, unterstützen Sie uns dabei, mit Ihrer Stimme und Ihrer Mitgliedschaft!

Ihre Vorteile:

  • GdS-Beitrag nur 0,75 Prozent vom brutto
  • professionelle Rechtsberatung und Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht durch unsere Fachjurist(inn)en, auch vor Gericht
  • starke Tarifabschlüsse durch kompetente Verhandler/innen
  • Einkaufen mit satten Rabatten (dbb-vorteilswelt.de)
  • gesellige Gemeinschaftsaktionen mit anderen Mitgliedern vor Ort
  • und noch vieles, vieles mehr!

Wir freuen uns auf Sie!

www.gds.de/beitritt

20250214_BKK_Akademie_SPEZIAL