Menü Close

BayPVG Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten

Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen nach dem Bayerischen Personalvertretungsgesetz (BayPVG) sind eine Voraussetzung erfolgreicher Personalratsarbeit. Eine engagierte Interessenvertretung verlangt aber in der täglichen Praxis mehr. Dies gilt insbesondere für die sozialen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten, bei denen der Personalrat in unterschiedlichen Formen beteiligt ist bzw. mitwirkt.

Für eine wirksame und nachhaltige Vertretung der Interessen der Beschäftigten liefert das Seminar daher einen systematischen Überblick zu den Beteiligungstatbeständen, den Formen und Verfahren der Mitbestimmung und Mitwirkung, den allgemeinen Informationsrechten des Personalrats sowie der Frist, Form, und der Verfahren der Beteiligung. Daneben werden die Verweigerung der Zustimmung durch den Personalrat und rechtliche Konsequenzen hieraus sowie der Einblick in das Einigungsstellenverfahren und dem Abschluss von Dienstvereinbarungen behandelt.
 

Wir möchten darauf hinweisen, dass dies ein Angebot des Bayerischen Beamtenbundes unseres Dachverbandes dbb ist.

Hier finden Sie alle Wichtigen Informationen zum Seminar und Anmeldung.

https://bbbevents.bbb-bayern.de/seminare/seminar-bbb-2025-s01


Zur Info:
Nach erstmaliger Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie Ihre Teilnahme final bestätigen müssen. Erst dann sind Sie sicher zum Seminar zugelassen! 

Anmeldung

Für die Veranstaltung Seminar I „BayPVG: Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen und durchsetzen“ am 24.02.2025 (BBB-Geschäftsstelle, Lessingstraße 11, 80336 München) sind aktuell noch 14 Plätze frei. Gerne können Sie sich nun direkt dafür anmelden. Anmeldungen sind bis zum 12.02.2025 möglich.