Menü Close

mkk: Erstes Angebot!

In einer weiteren Verhandlungsrunde zwischen der GdS und der BKK mkk am 9. April 2025 gab es – endlich – ein erstes Angebot. Begeistert sind wir davon aber nicht!

Angeboten hat die Arbeitgeberseite Folgendes:

  • Für die Monate Januar bis einschließlich April 2025 eine Einmalzahlung in Höhe von 400 Euro (für Teilzeitbeschäftigte anteilig; Auszubildende sollen 200 Euro erhalten)
  • Lineare Erhöhung um 2,2 Prozent ab Mai 2025
  • Weitere lineare Erhöhung ab Juli 2026 um 2,0 Prozent
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um pauschal 50 Euro ab Mai 2025
  • Laufzeit der Vereinbarung 28 Monate

Das ist weit entfernt von unseren Forderungen und weit entfernt von den Erwartungen der Kolleginnen und Kollegen! Wir haben die Vertreter der BKK mkk noch einmal daran erinnert, dass der Tarifabschluss für die Jahre 2023 und 2024 die Inflation der vergangenen Jahre bei weitem nicht ausgeglichen hat und wir deshalb neben dem Ausgleich der tatsächlich niedrigeren Inflation noch Nachholbedarf sehen.

Abgelehnt wurde außerdem unsere Forderung nach einer zusätzlichen Erfahrungsstufe. Aus Arbeitgebersicht ist dies ein „No Go“. Um gerade langjährig Beschäftigten mehr Wertschätzung zukommen zu lassen, ist die BKK mkk aber bereit, den Beschäftigten einen zusätzlichen Urlaubstag nach einer Beschäftigungszeit von 20, 25 und 30 Jahren zu gewähren. Zusätzlich wurde uns vorgeschlagen, Jubiläumszahlungen von jeweils 150 Euro nach 20, 23, 25, 28 und 30 Jahren zu zahlen. Ohne Frage ist dieses Angebot kein Ersatz für eine zusätzliche, höhere Gehaltsstufe. Dennoch bewerten wir die Bereitschaft der BKK mkk, gerade für langjährig Beschäftigte etwas zu tun, in jedem Fall positiv.

Ebenfalls positiv haben wir zur Kenntnis genommen, dass die Arbeitgeberseite Bereitschaft signalisiert hat, über eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 38,5 Wochenstunden ab Juni 2026 nachzudenken. Allerdings möchte man dies an Bedingungen knüpfen, die uns noch nicht detailliert vorgelegt wurden. Eine abschließende Bewertung können wir dazu also noch nicht geben.

Im Hinblick auf die Gehaltssteigerungen ist das Angebot weder im Hinblick auf die angebotenen prozentualen Steigerungen noch im Hinblick auf die Laufzeit für uns konsensfähig. Wir haben im Gegenzug vorgeschlagen, die Gehälter um zwei Mal 5 Prozent innerhalb einer deutlich kürzeren Laufzeit zu erhöhen. Dieser Vorschlag wurde arbeitgeberseitig als nicht finanzierbar abgelehnt. Die Verhandlungen werden am 12. Mai 2025 fortgesetzt.

Unterstützen Sie uns! Mitglied werden unter: www.gds.info/beitritt

20250423_mkk_SPEZIAL