Ohne Frage war die Gehaltsrunde 2024/2025 sowohl aus gewerkschaftlicher Sicht wie auch für die Interessen der Beschäftigten ein Erfolg.
Bevor die nächste Gehaltsrunde in der zweiten Jahreshälfte startet, möchten wir als GdS aber auch andere, bislang noch offengebliebene tarifliche Handlungsfelder ansprechen und dazu im Vorfeld ein Meinungsbild der Belegschaft der DAK-Gesundheit erhalten. Wir starten deshalb eine Umfrage für alle Beschäftigten, an der Sie über den QR-Code oder Link auf dieser Seite teilnehmen können. Für Ihre Teilnahme sagen wir schon jetzt vielen Dank!
Worum geht es?
Bevor Sie bei der Umfrage mitmachen, möchten wir aus Sicht der GdS-Tarifkommission bei der DAK-Gesundheit einige Anmerkungen machen:
- Seit langer Zeit sprechen wir die aus unserer Sicht dringende Reformbedürftigkeit der Anlage 5 zum DAK-TV regelmäßig an. Uns interessiert, ob auch die Kolleginnen und Kollegen eine Reform wollen, ob sie ihre persönliche Eingruppierung nachvollziehen können warum das nicht der Fall ist.
- Uns interessiert, welche Erhaltung die Kolleginnen und Kollegen bezüglich ihres Übergangs zur Rente haben. Sind Altersteilzeit oder Vorruhestand noch ein Thema? Oder denken Beschäftigte auch über die Möglichkeit nach, trotz Renteneintritt weiterzuarbeiten?
- Auch zum Thema Mobilität haben wir Fragen. Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, Kilometerpauschale – was ist Ihnen wichtig?
- Und am Ende würden wir gerne wissen, wie zufrieden Sie mit den Arbeitsbedingungen bei der DAK-Gesundheit insgesamt sind und was die DAK-Gesundheit als Arbeitgeber noch attraktiver machen könnte.
Hier geht es zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/c/wkhqsiz9
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Die GdS-Tarifkommission DAK-Gesundheit: Stephan Kallenberg (GdS-Bundesgeschäftsführer), Regina Schelling, Stephan Maaß, Markus Schmidt, Michael Winkelhorst, Christian Bösing, Birte Ammon
Unterstützen Sie uns!
Mitglied werden unter: www.gds.info/beitritt