Menü Close

Einkommensrunde 2025 – Am 24. Januar 2025 geht’s los!

Die Bundesagentur für Arbeit hat einen Haustarifvertrag, der sich an den TVöD anlehnt, den         TV-BA.  Nach dem erfolgreichen Abschluss der Einkommensrunde für Bund und Kommunen verhandeln wir mit unserer Arbeitgeberin die Übernahme des Ergebnisses in den TV-BA.

Es geht um faire Bezahlung aber auch um viele andere Themen aus dem Bereich Arbeitszeit.

Die Einkommensrunde 2025 betrifft auch alle Beschäftigten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Die Gehaltstabellen des TV-BA wurden im Letzten Jahr gekündigt und unsere Forderungen für die Beschäftigten der BA Anfang Januar 2025 übergeben. Dazu gehören:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte im TV-BA um 8 Prozent, mindestens 350 Euro. 
  • Erweiterung des Urlaubsanspruchs um weitere drei Tage. 
  • Zusätzlicher freier Tag für Mitglieder vertragsschließender Gewerkschaften. 
  • Langzeitkonto mit freier Entnahmemöglichkeit durch die Arbeitnehmenden und Buchungsmöglichkeiten für:

o Entgelterhöhungen

o Zusätzliche freie Tage

o Überstunden

o Zeitzuschläge und

o Teile der Jahressonderzahlung

 

  • Erhöhung der Zeitzuschläge sowie Schicht- und Wechselschichtzulagen 
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütungen für Auszubildende und Studierende im TVN-BA um 200 Euro 
  • Laufzeit jeweils 12 Monate 
  • Neuregelungen der Altersteilzeitarbeit

 

Weiterhin erwarten wir von der Bundesagentur für Arbeit: 

  • Finanzielle Aufwertung in den Bereichen Teamleitung, Fallmanagement und Integrationsberatung. 
  • Anerkennung von Kinderbetreuungszeiten von 39 Wochen auf die Stufenlaufzeiten. 
  • Überstundenzuschläge bei Überschreitung der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigten. 
  • Zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Volumens auf den Bereich der Beamtinnen und Beamten und Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger. 

Diese Forderungen sind angemessen und berechtigt, um die täglichen Belastungen der BA-Beschäftigten gebührend abzubilden. Geld, Arbeitszeit und eine zeitgemäße Eingruppierung sind die drei Themen, die einen modernen und attraktiven Tarifvertrag ausmachen. Bei allen drei Themen sehen wir Nachholbedarf, den es jetzt auszuräumen gilt.

 Kommen Sie an Bord, denn zusammen erreichen wir mehr!

Ihre Fachgewerkschaft der Sozialversicherung